Seit vielen Jahrzehnten stellen wir Notenausgaben für Major-Verlage und Topstars her.
Musiknoten-Alben haben wir hergestellt für Künstler wie
Beatles, Madonna, ABBA, Scorpions, James Last, D. Bohlen u.a.
aber auch für Verlage wie
Warner Bros. (größtes Filmunternehmen der Welt),
Yamaha (Marktführer für Orgeln und Keyboards)
Hohner (führende Akkordeon-Marke),
das Bundeswehrliederbuch für Deutschland und Oesterreich, Liederbücher für die Kirchenkreise
und viele Verlage aus Deutschland und dem Ausland haben wir gesetzt.
Wenn die führenden Musikverlage Notenausgaben ihrer Stars veröffentlichen wollten,
waren in der Regel wir der erste Ansprechpartner als Fachunternehmen
mit erlernten Kenntnissen aus dem Satzbetrieb und dem Offsetdruck,
nachdem Notenstich aus Kostengründen ausgedient hatte.
Für nahezu jeden Topstar der Welt haben wir Notenausgaben gemacht:
ABBA
CHER
Tina Turner
Mariah Carey
Jennifer Rush
Bonnie Tyler
Cyndi Lauper
Gloria Gaynor
Janis Joplin
Rex Gildo
Howard Carpendale
C.C.Catch
Roy Black
Peter Alexander
Udo Jürgens
Nicole
Ladi Geisler
Geisler, Ladi (*1927)
guitar, composer, leader
Ladi Geisler, geboren am 27.11.1927 in Prag (Tschechei),
ist er einer der profiliertesten und versiertesten Instrumentalisten
der deutschen Nachkriegs-Musikszene.
1946 kam Autodidakt Geisler aus der Kriegsgefangenschaft in Dänemark nach Hamburg
mit einer selbstgebauten elektrischen Gitarre.
Er wurde als Mitglied des Horst Wende Trios schnell bekannt,
und die Band wurde vom NWDR engagiert.
Es folgte ein Dauer-Engagement im Nachtlokal Tarantella,
wo er unter anderem Freddy Quinn kennenlernte.
Dies sollte eine Begegnung mit Folgen sein,
denn auf fast allen Freddy-Platten bis Mitte der 60-er Jahre hieß der Gitarrist Ladi Geisler.
1955 erhielt Ladi Geisler eine Festanstellung beim NDR,
kam in Kontakt mit Hansi 'James' Last und wurde von nun an regelmäßig als Session-Gitarrist
von Polydor, Teldec, Philips und Electrola gebucht
und von vielen Produzenten wie H.W.Kuntze-Ariola, Storz-Arminia, Golgowski-Teldec u.a.
als Solo-Gitarrist mit dem unverwechselbaren Sound eingesetzt.
In dieser Zeit begann auch die Zusammenarbeit und Freundschaft mit Bert Kaempfert.
Bis zu dessen Tod war es Geisler,
der für den typischen 'Knack-Bass' bei den Kaempfert-Aufnahmen sorgte.
Auch Helmut Zacharias, Greetje Kauffeld, Hildegard Knef, die Kettels
gehörten zu den Künstlern, mit denen er arbeitete.
An über 1.500 Aufnahmen wirkte Geisler jährlich mit
Schlager, Rock'n'Roll, Beat, Jazz, Unterhaltungsmusik.
Inzwischen ist Ladi Geisler der Vorsitzende des Komponisten-Verbandes.
So verbreitete sich sein exzellenter Ruf schnell auch international.
Der Vollblutmusiker Geisler, dessen Vorbilder Django Reinhardt, Joe Pass sind,
war aber nicht nur im Studio aktiv.
Er begleitete viele Künstler auf Tourneen, wie Jean-Claude Pascal, Abi & Esther Ofarim,
Bert Kaempfert und Freddy Quinn.
Mit dem Orchester Alfred Hause reiste er 1988 und 1990 durch Japan, überall frenetisch gefeiert.
Auch in seinem eigenen Studio 17, als Moderator einer Jazz-Hörfunksendung
und Bandleader seines eigenen Trios
gab der Kult-Gitarrist und Swing-Fan
später seine überragenden Kenntnisse und besonderen Vorlieben weiter.
Im Rahmen einer NDR 90,3 Radiosendung am 27. Januar 2003
aus dem Hamburger Alsterpavillon (ALEX)
wurde der Louis Armstrong-Gedächtnispreis 2003 von Swinging-Hamburg e.V.
von der Tochter Bert Kaempferts, Doris Kaempfert, an Ladi Geisler verliehen.
Karin Stanek

Karin Stanek
war eine der bedeutendsten polnischen Rock- und Popsängerin der Beatzeit.
Bei Google gibt es jetzt, Anfang 2007, 19.400 Einträge unter dem Namen.
Wir produzierten mit ihr in unserem Studio eine unglaubliche starke Gesangsversion
des Titels SEX mit der Musik von Hans Werner Kuntze
und dem Text von Hans Werner und Swanette Kuntze.
MPN-Records Hans Jürgen Schipper veröffentlichte die Aufnahme.
Man kennt ihn auch unter Pseudonym als SF-Autor der Perry Rhodan- und Atlan-Romane
Karin Stanik war Sängerin der Band Czerwono-Czarni,
einer der populärsten Gruppen in Polen der 60er Jahre.
Später arbeitete sie mit verschiedenen. Bands zusammen wie
The Samuels . Aryston . Inni und Schemat
und erhielt verschiedene besondere Auszeichnungen
1963, 1964, 1965 und 1966 in Oppeln, 1962 und 1964 in Sopot.
Ihre Auslands-Bühnenpräsenz war ausgedehnt auf die
CSSR, Ungarn, Sowjetunion und DDR.
1976 reiste sie zu Auftritten in die USA
und anschließend in die Bundesrepublik Deutschland,
wo sie sich dann auch niederließ und einige Platten
in deutscher und englischer Sprache aufnahm,
auch unter dem Pseudonym CORY GUN,
und es bis in die ZDF-Sendung DISCO schaffte.
und auch Patti Smith, Suzanne Vega, Nina Hagen, Mary Hopkins, Nancy Sinatra,
Marlene Dietrich, Nena, Billie Holiday, France Gall, Petula Clark,
Ideal, Gianna Nannini, The Pretenders, Marianne Faithfull u.a.